Eine Haptonomie-Sitzung ist ein ganz besonderes Erlebnis für die werdenden Eltern. Während der Schwangerschaft legt der Vater – manchmal auch die Geschwister – die Hände sanft auf den Bauch der Mutter. Durch bewusste Berührung, Aufmerksamkeit und Zuwendung entsteht ein lebendiger Kontakt zum Baby. Das Kind spürt die Anwesenheit, reagiert auf die Berührungen und beginnt, mit seinen Eltern in Beziehung zu treten.
Diese Methode stärkt die Bindung schon vor der Geburt und schafft eine tiefe Vertrautheit zwischen Mutter, Vater und Kind. Der Vater wird aktiv in die Schwangerschaft einbezogen und erlebt seine Rolle als beschützend und verbindend. Viele Paare berichten, dass durch die Haptonomie eine neue Intimität, Ruhe und Komplizität im Paar entsteht.
Eine einzigartige Methode in Österreich
Die Haptonomie ist in Österreich noch wenig bekannt – nur wenige Therapeuten bieten diese besondere Begleitung an. Sie ist eine einzigartige Methode, die Eltern hilft, sich auf die Geburt vorzubereiten und den Geburtsstress zu reduzieren. Gerade bei einer geplanten Kaiserschnitt-Geburt kann Haptonomie helfen, die emotionale Verbindung zum Baby zu vertiefen.
Haptonomie in Wien, Baden und Umgebung
Ich biete Haptonomie-Sitzungen in Wien, in der Region Baden und auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause an. Die Sitzungen richten sich an Paare oder Familien, die ihre Schwangerschaft bewusst erleben und die Ankunft ihres Babys in Liebe und Vertrauen vorbereiten möchten.
Die Geschichte der beiden Zwillinge im Mutterleib
Zwei Zwillinge wachsen nebeneinander im Bauch ihrer Mutter.
Der erste sagt: „Ich glaube, dass es ein Leben nach der Geburt gibt.“
Der zweite antwortet: „Unmöglich. Hier ist alles perfekt: Wärme, Sicherheit, der Herzschlag der Mutter.
Dann kommt der Tag der Geburt.
Plötzlich ändert sich alles: Die Wärme wird zur Kälte, die vertraute Dunkelheit wird zu grellem Licht, der ruhige Klang der Mutter wird zu lautem Lärm.
Für das Baby ist die Geburt oft ein Trauma, ein radikaler Übergang in ein neues Dasein, in dem nichts mehr so ist wie vorher.
Symbolische Bedeutung
Diese Geschichte zeigt, dass die Geburt nicht nur ein Neubeginn ist, sondern ein heftiger Übergang, bei dem das vertraute Leben endet und etwas völlig Neues beginnt.
Was wir als Ende sehen könnten, ist in Wirklichkeit eine Transformation – ein Übergang von einem bekannten in einen neuen Zustand des Seins.
Warum Haptonomie hilft
Die Methode der Haptonomie ermöglicht es dem Kind, diesen Übergang mit Vertrauen zu erleben.
Durch bewussten und liebevollen Kontakt zwischen Eltern und Kind schon während der Schwangerschaft entsteht eine Bindung, die das Baby vorbereitet.
Wenn das Baby geboren wird, erkennt es bereits Stimmen, Gesten und Geborgenheit – es ist nicht völlig im Dunkeln.
Dadurch wird der Geburts-Schock reduziert und das Kind findet schon vor seiner Geburt einen sicheren Bezugspunkt.
Erstelle deine eigene Website mit Webador