CRANIOSACRAL THERAPIE?

Die Craniosacral Therapie ist eine feine, manuelle Methode aus der Osteopathie.
Sie arbeitet mit dem craniosacralen Rhythmus, einer natürlichen Bewegung des Körpers, die mit der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit verbunden ist und das Nervensystem, die Organe und das emotionale Gleichgewicht beeinflusst.

Durch eine achtsame, sanfte Berührung spürt der Therapeut die inneren Bewegungen des Körpers und unterstützt ihn dabei, Blockaden zu lösen, Spannungen abzubauen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Diese Behandlung ist besonders hilfreich bei:

  • Stress, Erschöpfung, Burnout

  • Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- oder Rückenschmerzen

  • Schlafstörungen

  • Emotionalen Spannungen und innerer Unruhe

  • Körperlichen oder psychischen Traumata

  • Energetischen Dysbalancen

Jede Sitzung ist eine Einladung zur Tiefe – ein Raum für Entspannung, Bewusstsein und Regeneration.
Der Körper findet wieder zu seinem natürlichen Rhythmus, seiner inneren Ordnung und einem Zustand von Ruhe und Ganzheit.

„Wenn der Körper loslässt, findet die Seele Frieden.“

Erfahrungsberichte von Patienten

Anna Moser, 1090 Wien

In der Schwangerschaft suchte ich Unterstützung durch Craniosacral-Therapie mit Raphaël  in Wien. Die sanften Berührungen halfen mir, besser zu schlafen, und die Spannungen im Rücken lösten sich deutlich. Mein Baby schien während jeder Sitzung ruhiger, und nach der Geburt war ich weniger gestresst und konnte das Stillen besser genießen. Die Craniosacral-Therapie hat mir eine wertvolle Begleitung während dieser besonderen Zeit geboten.

 

Thomas B., 56 Jahre – Rückenprobleme, chronische Kopfschmerzen
„Als Büroangestellter hatte ich jahrelang starke Rückenschmerzen. Die Craniosacral Therapie half mir, nicht nur die Schmerzen zu reduzieren, sondern auch ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln. Ich nehme Spannungen frühzeitig wahr und bleibe durch die regelmäßigen Sitzungen beweglich und schmerzfrei.“

 

Maria Weber aus 1020 Wien.

Während der späten Schwangerschaft suchte ich Ruhe und Sicherheit, und Craniosacral-Therapie  half mir enorm. Die Behandlungen waren sanft, der Schlaf besser und die Beweglichkeit im Becken spürbar verbessert. Nach der Geburt fühlte ich mich emotional stabiler und konnte die ersten Wochen mit meinem Baby viel gelassener gestalten.

 

Familie Schneider mit ihrem Sohn Tim (7 Jahre)
„Unser Sohn hatte motorische Schwierigkeiten seit seiner Geburt. Die einfühlsame Craniosacral Therapie für Kinder hat seine Entwicklung stark unterstützt. Wir beobachten deutliche Fortschritte in seiner Koordination und seinem Gleichgewicht.“

 


Ablauf einer Behandlung

Eine Sitzung dauert etwa 60  Minuten. Der Patient bleibt bekleidet auf der Liege, während mit feinen, gezielten Berührungen am Kopf, Rücken und Kreuzbein gearbeitet wird.
Viele Menschen berichten von einem Zustand tiefer Entspannung, innerer Ruhe und einem Gefühl von Leichtigkeit. Manche spüren Wärme, Wellenbewegungen oder ein sanftes Kribbeln – Zeichen, dass der Körper in den Selbstheilungsmodus übergeht.


Wissenschaftliche Grundlagen

Aktuelle Studien belegen die Wirksamkeit der Craniosacralen Therapie bei:

  • Chronischen Kopf- und Nackenschmerzen

  • Stressbedingten Beschwerden und Burnout

  • Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen

  • Traumaverarbeitung

  • Ganzheitlicher Entspannung und Regeneration

Eine Metaanalyse der Universität Duisburg-Essen zeigte signifikante Verbesserungen bei chronischen Schmerzpatienten.


Die Craniosacral Behandlung lässt sich ideal kombinieren mit:

  • Physiotherapie & Osteopathie

  • Psychotherapie oder Traumatherapie

  • Stressmanagement & Achtsamkeitstraining

  • Energetischer Arbeit & Meditation mit tibetischen Klangschalen

Diese Verbindung verstärkt die Wirkung und unterstützt Körper, Geist und Seele gleichermaßen.


Für wen ist die Craniosacral Therapie geeignet?

Die sanfte Methode ist für Menschen jeden Alters geeignet:

  • Erwachsene mit chronischen Schmerzen oder Stresssymptomen

  • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen

  • Schwangere & junge Mütter

  • Menschen nach Unfällen oder Operationen

  • Personen mit Schlaf- oder Konzentrationsstörungen


📞 Terminvereinbarung

Sie möchten die Wirkung der Craniosacral Therapie selbst erleben?
Kontaktieren Sie mich gerne für ein persönliches Erstgespräch oder einen Termin.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Balance und innerer Ruhe zu begleiten.

Raphaël Hainaut – Craniosacral Therapeut